Über ADIMAN

Warum wurde ADIMAN gegründet?
Dokter Indonesia di Jerman: Belajar dan Berkontribusi
Indonesische Ärzte, die in Deutschland leben, spielen eine bedeutende Rolle in der globalen Gesundheitsentwicklung. Viele von ihnen setzen ihre Facharztausbildung fort, arbeiten in Krankenhäusern, Forschungszentren oder betreiben eigene Praxen in Deutschland. Ihr Potenzial, Erfahrungen und Fachwissen zu teilen, ist für beide Länder von unschätzbarem Wert.

Wadah untuk Pertukaran Pengetahuan dan Kolaborasi
ADIMAN dient als Plattform, die den medizinischen Wissensaustausch zwischen indonesischen und deutschen Ärzten fördert. Wir unterstützen strategische Kooperationen in den Bereichen Bildung, Ausbildung und Forschung im medizinischen Bereich. Zudem engagiert sich ADIMAN für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Indonesien und Deutschland durch nachhaltige gemeinsame Anstrengungen.

Relevanz im globalen Kontext
Die COVID-19-Pandemie hat die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit im Gesundheitswesen verdeutlicht. ADIMAN verpflichtet sich, durch länderübergreifende Kooperationen einen Beitrag zu globalen Bemühungen zu leisten und gleichzeitig den Aufbau des indonesischen Gesundheitssystems angesichts globaler Herausforderungen zu unterstützen.

Vision und Mission von ADIMAN
VISION ADIMAN

Ein starkes Netzwerk indonesisch-deutscher Ärzte aufzubauen, um den globalen medizinischen Fortschritt zu fördern und die Gesundheitsqualität in Indonesien zu verbessern.
MISSION ADIMAN

Wissensaustausch
Möglichkeiten schaffen, um aktuelle medizinische Erfahrungen und Erkenntnisse zwischen indonesischen Ärzten in Deutschland auszutauschen und so Innovationen im Gesundheitswesen zu unterstützen.

Krankenhauskooperationen
Strategische Partnerschaften zwischen Krankenhäusern in Indonesien und Deutschland fördern, einschließlich kurzfristiger Schulungen und Kapazitätsaufbau im medizinischen Bereich.

Kontribusi pada Indonesia
Den Aufbau von Gesundheitsdiensten in abgelegenen und benachteiligten Regionen durch länderübergreifende Zusammenarbeit unterstützen.

Unterstützung der Ärztekarriere
Indonesischen Ärzten den Zugang zu Facharztausbildungen in Deutschland erleichtern und somit Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und beruflichen Förderung bieten.

Globale Zusammenarbeit
ADIMAN erleichtert länderübergreifende Kooperationen und verbindet indonesische Ärzte mit internationalen Netzwerken, um gemeinsam globale Gesundheitsherausforderungen zu bewältigen.
Das Team
ADIMAN wird von engagierten indonesischen Ärzten unterstützt, die derzeit in Deutschland leben. Mit Fachwissen in verschiedenen medizinischen Bereichen arbeiten sie daran, den Wissensaustausch, Schulungen und die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen über Ländergrenzen hinweg zu erleichtern.

Prasti Pomarius
Vorsitzende von ADIMAN
Fachärztin für Allgemeinchirurgie

Arif Havas Oegroseno
Berater
Vize-Außenminister der Republik Indonesien

Yuda Yadnya
Erster stellvertretender Vorsitzender von ADIMAN
Facharzt für Innere Medizin

Denny Kristianto
Zweiter stellvertretender Vorsitzender von ADIMAN
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Tony Hartanto
Sekretär
Facharzt für Innere Medizin und Intensivmedizin

Nurhaen
Schatzmeister
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, Schwerpunkt Schulter-, Ellbogen-, Hand-, Fuß- und Sprunggelenkschirurgie

Dhian Gandaprianta
Bildungsabteilung
Facharzt für Innere Medizin

Likoh Timothy Nicholson
Bildungsabteilung
Assistenzarzt für Innere Medizin und Kardiologie

Nadia Kusumo
Öffentlichkeitsarbeit
Fachärztin für Kinderheilkunde

Sanny Bangun
Öffentlichkeitsarbeit
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Elbert Timothy Sadrach
Abteilung für digitale Kommunikation
Assistenzarzt für Innere Medizin und Diabetologie
Pendiri ADIMAN
ADIMAN (Vereinigung Indonesisch-Deutscher Ärzte) wurde von einer Gruppe engagierter indonesischer Ärzte gegründet, mit der Vision, ein starkes professionelles Netzwerk aufzubauen und die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen zwischen Indonesien und Deutschland zu fördern.

Prasti Pomarius
Fachärztin für Allgemeinchirurgie

Yuda Yadnya
Facharzt für Innere Medizin

Denny Kristianto
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Tony Hartanto
Facharzt für Innere Medizin und Intensivmedizin

Nurhaen
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, Schwerpunkt Schulter-, Ellbogen-, Hand-, Fuß- und Sprunggelenkschirurgie

Dhian Gandaprianta
Facharzt für Innere Medizin

Sanny Bangun
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Benny Santosa
Spesialis Penyakit Dalam dan Endokrinologi/ Diabetologi dan
Gastroenterologi

Fera Holiangu
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie

Salim M. Baselim
Facharzt für Urologie

Kartika Amanda
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Margaretta Prasetyani-Gieseler
Facharzt für Innere Medizin
Geschichte der Gründung von ADIMAN
2019 - 2021Transformation der Medizinabteilung von IASI Deutschland zu ADIMAN
Ausgehend von der Medizinabteilung von IASI Deutschland in den Jahren 2019-2021 wurde die Abteilung neu strukturiert, Mitglieder wurden erneut zusammengeführt und zahlreiche Aktivitäten, insbesondere im Zusammenhang mit COVID-19, durchgeführt. Die Zusammenarbeit mit Regierungsinstitutionen und Vertretungen in Deutschland wurde ebenfalls intensiviert.2021 - 2023Zusammenarbeit von IASI Deutschland: Brücke zwischen Diaspora-Ärzten und dem indonesischen Gesundheitsministerium
Während der Amtszeit von IASI Deutschland 2021-2023 wuchs die Mitgliederzahl der Medizinabteilung parallel zum Programm des Gesundheitsministeriums "Indonesia calls its nation’s children". Hier fungierte IASI Deutschland als Vertreter der indonesischen Diaspora in Deutschland und brachte Vorschläge für den Anpassungsprozess von Diaspora-Ärzten, insbesondere aus Deutschland, ein, um die Rückkehr ins Heimatland zu erleichtern. Ein Erfolg war die Vermittlung eines Memorandum of Understanding (MoU) zwischen dem indonesischen Gesundheitsministerium und der Bundesärztekammer, mit dem Ziel, die Anerkennung von Facharztdiplomen zu erleichtern.2024Gründung von ADIMAN: Ausdruck der medizinischen Zusammenarbeit zwischen Indonesien und Deutschland
Auf Empfehlung des indonesischen Botschafters in Deutschland und des indonesischen Gesundheitsministers wurde die Organisation ADIMAN (Vereinigung der indonesisch-deutschen Ärzte) gegründet. Die feierliche Eröffnung fand am 28. September 2024 in Berlin statt, in Anwesenheit des indonesischen Gesundheitsministers Budi Gunadi Sadikin und des Botschafters der Republik Indonesien, Arif Havas Oegroseno. ADIMAN wurde als Plattform für indonesische Ärzte ins Leben gerufen, die in Deutschland ausgebildet wurden und entweder weiterhin dort leben oder nach Indonesien zurückgekehrt sind. Ziel ist es, den medizinischen Wissensaustausch und die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen zwischen beiden Ländern zu fördern. Vor der Gründung von ADIMAN fanden mehrere Gespräche mit der Führungsebene der IASI Deutschland statt. Nach sorgfältiger Abwägung wurde entschieden, dass ADIMAN als eigenständige Organisation außerhalb der IASI Deutschland gegründet wird, um nicht nur in Deutschland lebende Ärzte, sondern auch in Indonesien tätige Absolventen einzubeziehen und das wachsende Netzwerk weiter auszubauen.
Möchten Sie Teil der ADIMAN-Community werden?
Schließen Sie sich uns an, um Ihr berufliches Netzwerk zu stärken, medizinische Erfahrungen auszutauschen und die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen zwischen Indonesien und Deutschland zu unterstützen.